Über Uns

MARCEL HOCHMAL
Stärke und Kraft
Ich bin Familienvater und Teamleiter in der Kommunalverwaltung. Seit 2022 habe ich mich nebenberuflich als systemischer Business Coach auf den Weg gemacht. Ich helfe Menschen dabei, Lösungen zu finden, damit sie ihre Stolpersteine erkennen und aus dem Weg räumen. Meine Arbeit basiert immer auf der Annahme, dass meine Kunden die Lösung für ihr Anliegen bereits in sich tragen.
In meiner Coaching-Ausbildung, die ich beim
IF Weinheim Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung abgeschlossen habe, lernte ich viele Werkzeuge und deren Anwendung kennen. Diese Methoden ergänzen jetzt mein „intuitives“ Handeln. Dadurch kann ich als Coach und Berater meinen Kunden bei dem erreichen Ihrer Ziele helfe und Sie unterstützen.
Mein Hintergrund?
Ich selbst bin seit vier Jahren Führungskraft und habe anfangs jeden Fehler gemacht, den man sich nur vorstellen kann. Daraus habe ich viel gelernt. Im Ergebnis habe ich meine Führungsrolle auf links gedreht und mich und mein Team neu aufgebaut.
Seit 2022 bin ich als Coach und Trainer für Führungskräfte nebenberuflich tätig. Mein Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Nachwuchsführungskräften im öffentlichen Dienst und Non Profit Bereich.
Heute darf ich Menschen auf ihrem Weg als und zur Führungskraft begleiten. Damit sie vielleicht den einen oder anderen Stolperstein weniger haben, als ich in meinen Anfängen. Ich gebe das weiter, was mir gefehlt hat: Praxissupport und das Selbst-Bewusst-Sein, das einem hilft, mit Freude führen zu können.
Was noch?
In meiner Freizeit verreise ich gern mit meiner Familie. Reisen ist überhaupt meine große Leidenschaft. Ich liebe es, neue Orte zu erkunden.
Um fit zu bleiben gehe ich regelmäßig in der Natur joggen oder schwimmen. Dabei stelle ich mich oft kleineren und größeren Herausforderungen.
Ich bin Mitglied der Systemischen Gesellschaft.
Sven Ehmann

Ich bin seit fast 20 Jahren verheiratet und Vater einer inzwischen erwachsenen Tochter. Als Teamleiter eines Entwicklungsteams in der IT-Branche tätig, liegt mein Schwerpunkt im Bereich des People Develop- und Management.
Bevor ich mich 2022 zusammen mit Marcel als systemischer Business Coach auf den Weg gemacht habe, konnte ich auf meinem beruflichen Werdegang die unterschiedlichsten Erfahrungen sammeln. Begonnen habe ich als Maschinenschlosser. Einige Jahre später studierte ich Religionspädagogik, um als Ev. Diakon Menschen zu begleiten. Schon während meines Studiums durfte ich ergänzend eine mehrjährige Ausbildung in Gesprächsführung nach C. Rogers durchlaufen. Nach meiner Zeit in der Kinder-, Jugend- & Erwachsenenarbeit bekam ich die Chance zur Weltausstellung 2000 in Hannover kirchliche Expo-Projekte im Stadtgebiet zu planen, umzusetzen und dabei die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu begleiten.
Das neue Jahrtausend hat mit dem Internet und der IT allgemein für viele Menschen Vieles verändert. So auch für mich. Ich wechselte die Branche und machte eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Die Entwicklung von Software ist letztlich immer eine Teamleistung. Und das gelingt immer dann am besten, wenn alle Beteiligten in einem Umfeld arbeiten können, in dem sie Wertschätzung, Respekt, Offenheit und Vertrauen erfahren.
Neben diversen betrieblichen Fortbildungen habe ich mit der Ausbildung zum systemischen Business Coach beim
IF Weinheim Institut meiner Rolle als Führungskraft ein gutes Fundament gegeben. Dazu gehört für mich auch die Mitgliedschaft in der Systemischen Gesellschaft.
Meine Motivation oder die Frage WARUM
In meinem vielfältigen Berufsleben konnte ich bereits einige Erfahrungen mit Menschen in Führungspositionen sammeln. Für nicht wenige war Führung lediglich eine Rolle oder Position. Natürlich bin auch ich mit Beginn meiner Rolle als Teamleiter in diverse Fettnäpfchen getreten. Die eigene Erfahrung ist sicher ein guter Lehrmeister, wahrscheinlich der beste, um so mehr, wenn dies in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Umfeld passiert.
Ein solches Umfeld zu schaffen, um zu lernen und Erfahrungen sammeln zu können, ist einer meiner größten Motivatoren. Ich bin überzeugt davon, dass ein freundlicher Umgang mit sich selbst es jedem ermöglicht, die eigene Haltung und Handlungsoptionen zu erkunden und zu verändern. Als Trainer von Führungskräften ist es mir möglich, diese Überzeugungen in Workshops und Team-Coachings mit Leben zu füllen und meine Erfahrungen weiterzugeben.
Alles dies gilt natürlich auch in Bezug auf das Coaching von Menschen, die vor persönlichen Herausforderungen und Veränderungen stehen. Es ist mein fester Glaube, dass jeder für sich selbst eine großartige Quelle seiner Kraft sein kann. Manchmal braucht es etwas Unterstützung, damit sie spürbar wird. Als Diakon und Coach weiß ich, wie wichtig es ist, dass es Menschen gibt, die zuhören wollen und können.
Was noch?
Ich treffe mich gern mit Freunden und verreise auch mit ihnen. Eine weitere Leidenschaft von mir, ist das Spielen in Gesellschaft. Neben zwei Katzen beschäftigt mich Haus & Garten und halten mich fit.
Ab und zu schaffe ich mir den Freiraum, mit meiner Frau eine längere Reise mit dem Fahrrad zu unternehmen. Nicht zuletzt hält mich meine Tochter jung.